Haartrachten

Haartrachten
1-25 Bart- und Haartrachten f (Frisuren) des Mannes m (Männerfrisuren)
1 das lange, offene Haar
2 die Allongeperücke (Staatsperücke, Lockenperücke), eine Perücke; kürzer und glatter: die Stutzperücke (Atzel), die Halbperücke (das Toupet)
3 die Locken f
4 die Haarbeutelperücke (der Haarbeutel, Mozartzopf)
5 die Zopfperücke
6 der Zopf
7 die Zopfschleife (das Zopfband)
8 der Schnauzbart (ugs. Schnauzer)
9 der Mittelscheitel
10 der Spitzbart, ein Kinnbart m
11 der Igelkopf (ugs. Stiftenkopf, die Bürste)
12 der Backenbart
13 der Henriquatre, ein Spitz- und Knebelbart m
14 der Seitenscheitel
15 der Vollbart
16 der Stutzbart
17 die Fliege
18 der Lockenkopf (Künstlerkopf)
19 der englische Schnurrbart
20 der Glatzkopf
21 die Glatze (ugs. Platte)
22 der Kahlkopf
23 der Stoppelbart (die Stoppeln f, Bartstoppeln)
24 die Koteletten pl
25 die glatte Rasur
26 der Afrolook (für Männer u. Frauen)
27-38 Haartrachten f (Frisuren) der Frau (Frauenfrisuren, Damen- und Mädchenfrisuren)
27 der Pferdeschwanz
28 das aufgesteckte Haar
29 der Haarknoten (Knoten, Chignon, ugs. Dutt)
30 die Zopffrisur (Hängezöpfe m)
31 die Kranzfrisur (Gretchenfrisur)
32 der Haarkranz
33 das Lockenhaar
34 der Bubikopf
35 der Pagenkopf (die Ponyfrisur)
36 die Ponyfransen f (ugs. Simpelfransen)
37 die Schneckenfrisur
38 die Haarschnecke

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Haare — (Pili), fadenförmige Hautgebilde bei vielen Tieren und Pflanzen. Bei den Tieren wächst nur der Fortsatz einer Zelle über die Körperoberfläche, der das Haar ausscheidet, so bei vielen Gliedertieren, im letztern Fall erhebt sich ein aus vielen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Haartracht — Haar|tracht 〈f. 20〉 Art der Frisur, von der Mode abhängige Art, das Haar zu tragen * * * Haar|tracht, die (veraltend): (in einer bestimmten Zeit, bei einer bestimmten sozialen Schicht o. Ä.) übliche Art, das Haar zu tragen; Frisur. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Barttrachten — 1 25 Bart und Haartrachten f (Frisuren) des Mannes m (Männerfrisuren) 1 das lange, offene Haar 2 die Allongeperücke (Staatsperücke, Lockenperücke), eine Perücke; kürzer und glatter: die Stutzperücke (Atzel), die Halbperücke (das Toupet) 3 die… …   Universal-Lexikon

  • Anna May Wong — Anna May Wong, 25. April 1939 Fotografie von Carl van Vechten, aus der Van Vechten Collection der Library of Congress Anna May Wong, eigentlich Wong Liu Tsong (chinesisch 黄柳霜 / 黃柳霜 Huáng Liǔshuāng; * 3. Januar …   Deutsch Wikipedia

  • Finnische Musik — Die Kantele, das finnische „Nationalinstrument“ Die indigene Musik Finnlands basiert auf der jahrtausendealten Volksliedtradition der Finnen. Seit der Christianisierung des Landes nahm die finnische Musik Impulse gesamteuropäischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Finnland — Suomen tasavalta (finnisch) Republiken Finland (schwedisch) Republik Finnland …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Taiwans — Die Geschichte Taiwans: Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Geschichte 2 Erste Besiedlung durch China 3 Europäische Mächte in Taiwan 4 Königreich Tungning …   Deutsch Wikipedia

  • Königreich Tungning — Die Geschichte Taiwans: Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Geschichte 2 Erste Besiedlung durch China 3 Europäische Mächte in Taiwan 4 Königreich Tungning 5 Taiwan während der Qing Dynastie …   Deutsch Wikipedia

  • Langes Haar — in der Schwerelosigkeit Langes Haar wird eine Frisur mit überdurchschnittlich langem Haar bezeichnet. Was genau mit „langem Haar“ gemeint ist, kann von Kultur zu Kultur oder sogar innerhalb der Kulturen verschieden sein. So kann eine Frau mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Langhaarige — Langes Haar in der Schwerelosigkeit Langes Haar wird eine Frisur mit überdurchschnittlich langem Haar bezeichnet. Was genau mit „langem Haar“ gemeint ist, kann von Kultur zu Kultur oder sogar innerhalb der Kulturen verschieden sein. So kann eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”